Lehrtätigkeit


  • Practical studies - Hydraulic structures
  • Special lectures for postgraduate PhD-students
  • Praktikum im Konstruktiven Wasserbau
  • Bruchmechanik zementgebundener Werkstoffe - Rissbildungen in Talsperren (Fracture Mechanics of cementitious materials - Cracking in Dams)
  • Ausgewählte Kapitel des Talsperrenbaus
  • Practical in Hydraulic engineering - Numerical Methods I/II
  • Talsperren – Dams → WS (are currently offered)
  • Selected topics in Hydraulic and Dam Engineering I/II → SS (are currently offered)
  • Fracture Mechanics of Concrete Dams → WS (are currently offered)

Wissenschaftliche Betreuertätigkeit - Supervisor Activities

DIPLOMARBEITEN ( Betreuer– Supervisor)

Glatzl Johann Walter: "Vergleichende Studie über den Einfluss der Talform auf die Lastaufteilung weitgespannter, hoher Gewölbemauern mit kreisförmigen Bögen konstanter Dicke"; 1980.

Jungwirth Christine Maria: "Untersuchung des Spannungszustandes im Nahbereich der Gründung von Gewichtssperren"; 1981.

Pick Thomas: "Vergleichende Betrachtung von Berechnungs- und Bemessungsverfahren von Staudämmen"; 1982.

SteinbichL Josef: "Untersuchung der Abflussverhältnisse in mehrteiligen Flussquerschnitten"; 1984.

Stroppa Alexander: "Kleinwasserkraftwerke an der Traisen, Km 59.8"; 1984.

Nowak Robert: "Nutzanwendung von Sonderformen von Druckwasserschlössern"; 1986.

Hasenleitner Christian: "Kleinkraftwerke im oberen Murtal – Ausbaustufe 1986"; 1986.

Wagner Erich: "Berechnung von Pfeilerkopfstaumauern – Parameterstudie"; 1986.

Gastvorlesungen

University of Moratuwa
Sri Lanka
(05.05. – 23.05.1987)
HYDRAULIC STRUCTURES
45 hours
DIPLOMARBEITEN (Betreuer und 1. Prüfer – 1st Supervisor)

Samek Michael: "Beitrag zur praxisorientierten Ermittlung des Abflusses bei Schützen mit aufgesetzter Klappe"; 1987.

Palka Michael: "Der Hochwasserabfluß in Hangentlastungsanlagen – anwendungsorientierte Studie"; 1989.

AminbaghaI Mehdi: "Der physikalische Prozess beim Injizieren von Klüften und Rissen in Beton und Fels"; 1991.

Huber Boris: "Earthquake induced damage to dams – classification and statistical evaluation"; 1995.

Bockhoff Nicolas: "Injizieren von Rissen (klüften) in Beton und Fels – Stabilitätsbetrachtung - Injection de fissures (ou failles) dans le beton et la masse rocheuse – etude de la stabilite";1996.

Camguilhem Jean-Manuel: "Barrage soumis a des ´contraintes cycliques- Influence de la loi de comportement du materiau. Dammbauwerke unter zyklischer Beanspruchung – Einfluss des Materialverhaltens"; 1996.

Hoyiez Frederic: "Rissbildungen in Betonsperren – 3D Computersimulation Formation de fissures dans les barrages en beton – 3D – Sulation par ordinateur"; 1997.

Hochrainer Andreas: "Seismic analysis of dams with regard to the non-linear behaviour of concrete"; 1997.

Drobir Markus: "Morphological problems in the river Klarälven – a Scale model study"; 1997.

Haug Christian: "Sedimentproblematik im Wasserbau aufgezeigt anhand einer Projektstudie – Arun 3 in Nepal"; 2001.

Lutz Heinz: "Dynamische Analyse von Bauwerken unter ambienter Anregung – In-situ Untersuchung der Talsperre Schlegeis"; 2002.

Schüll Markus: "Roller-Compacted Concrete in Dam Engineering - Overview"; 2003.
DISSERTATIONEN
(Erstgutachter - First Supervisor)

Promper Reinhard: "Der Entwurf von Gewölbestaumauern an Hand eines Parametermodells mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (Programm CODCOD)"; 1992.

Sajna Aljosa: "Determination of fracture mechanics material parameters of mass concrete using the wet-screening procedure"; 1998

Zweitgutachter (Second Supervisor)

Cordes Tobias: "Mechanische Eigenschaften von Grenzschichten zwischen zementgebundenen Materialien"; 2013, Universität Innsbruck, Arbeitsbereich für Festigkeitslehre und Baustatik,
Erstgutachter: o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter HOFSTETTER

Holzner Alexsandro: "Integrales Talsperrenmodell zur Gesamtbewertung von Gewölbemauergeometrien"; 2011, Bauingenieur- und Vermessungswesen an der Universität der Bundeswehr München.
Erstgutachter Univ.Prof. Dr.-Ing. M. Keuser (Massivbau)